Neujahrsempfang der anderen Art

Die Freien Wähler Stadtverband Philippsburg laden seit geraumer Zeit Anfang Januar zum Neujahrsempfang.
Leider konnte dieser im letzten Jahr nicht stattfinden und auch in diesem Jahr war der bereits traditionelle Ablauf mit Empfang in der Musikschule leider nicht möglich.

Wie so oft wurde auch in diesem Jahr bestätigt – wo ein Wille ist, ist auch eine Lösung!

Der bekannte Ablauf des Neujahrsempfangs wurde neu gestaltet und die Veranstaltung als Freiluftveranstaltung anberaumt. Treffpunkt war am vergangenen Sonntag, dem 23. Januar 2022, die Grillhütte beim Trimm-Dich-Pfad, von dem aus eine kleine Führung durch Stadtwald vorgesehen war. Corona konform war 2G+ für die Teilnehmer vorgegeben.

Stadtverbandsvorsitzender Jochen Schulz begrüßte die zahlreich erschienen Interessierten sowie die Mitglieder der Freien Wähler und bedankte sich vorab bei Herrn Christian Hautz, der die Führung durch den Stadtwald durchführte.

Die Führung bestand aus mehreren Stationen, die jeweils Themen der Waldpflege und -hege sowie der Nutzung darstellten. So wurde aufgezeigt, wie die nachwachsenden Bäume durch den alten Baumbestand beschattet wurden, dass die durch die Trockenheit absterbenden Bäume eine großen Gefahr für die Waldarbeiter sind und auf Grund des vielen Totholzes Spechte in allen Größen und Formen vorzufinden sind.

Weitere Station war das ehemalige Munitionsdepot, das mittlerweile fast vollständig zurück gebaut wurde. Aus dem Sand der ehemaligen Munitionsbunker wurde eine Sanddüne modelliert, die einen neuen Raum für gefährdete Arten geschaffen hat. Abschließend wurde den Teilnehmern noch erläutert, wie die Waldbeschaffenheit nach der Nutzung durch die schweren Arbeitsmaschinen in den Rückegassen aussieht.

Nach knapp zwei Stunden fand die Führung ihren Abschluss bei der Grillhütte.
Der stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende André Zieger bedankte sich bei Christian Hautz für die informative und kurzweilige Führung und überreichte ein kleines Präsent.

Nach dem offiziellen Teil ging es zum gemütlichen Teil über, bei dem Glühwein und Punsch sowie selbst gebackener Kuchen und Brezel zum Verweilen einluden.

Harald Weis

Scroll to Top