Aus dem Stadtanzeiger vom 9. Oktober 2014
Kommunalpolitischer Stammtisch mit heiklen Themen
Beim letzten kommunalpolitischen Stammtisch der Freien Wähler wurden eingie brisante Themen aus der Gemeinde erläutert.
Aus Sicht der Freien Wähler ist es eine Zumutung für unsere Bürger und unsere Stadt, dass auf unserer Gemarkung ein Windpark mit 8 Windrädern entstehen soll. Die Windräder sind von der neuen Generation und über 200 Meter hoch – Der Rheinsheimer Kirchturm misst 75 Meter und die Kühltürme des Kraftwerks 156 Meter. Wir müssen alles Erdenkliche unternehmen, um eine solche Ansiedlung zu verhindern.
Wir hoffen, dass wir auch den Bau des Konverters in Philippsburg verhindern können. Keine der umliegenden Kommunen möchte den Konverter vor der Haustür haben – aber Philippsburg soll mal wieder alles aufnehmen.
In Sachen Polder bekam man in der Gemeinderatssitzung vom Regierungspräsidium den Eindruck – dass der Polder nicht verhindert werden kann – er wird gebaut – mit oder ohne Einwilligung der Stadt und der Bürger.
Welche Belastungen müssen wir in Philippsburg noch hinnehmen – Kraftwerk mit Zwischenlager, zusätzliche Lager für den Rückbau des Kraftwerks, Konverter, Windkraftanlagen und einen zweiten Polder – Philippsburg und ganz besonders Rheinsheim ist dann komplett vom Wasser eingeschlossen – nördlich und auch südlich von Rheinsheim ein Polder. Die Folgen dafür sind uns Bürgern bekannt – steigendes Grundwasser und erhöhtes Schnakenaufkommen.
Hierzu kommt, dass man beim Regierungspräsidium es nicht einmal für notwendig empfindet, die Erläuteruntssitzung in Rheinsheim zu machen, sondern in Rußheim diese macht – obwohl der grösste Teil von Elisabethenwört zur Gemarkung Philippsburg zählt.
Für die Zukunft gibt es einiges zu tun – packen wir es an!
In eigener Sache:
Auf diesem Wege möchten wir unserem Urgestein Hans Brecht nochmals recht herzlich zu seinem 70. Geburtstag gratulieren, den er letzte Woche feiern durfte. Ebenfalls gratulieren wir Matthias Brecht zu seinem 50. Geburtstag.
Marion Kohout
1. Vorsitzende