Infos zum „Ultranet“

Aus der BNN vom 20. April 2015

Infos zum „Ultranet“

Waghäusel/Philippsburg (ber). Ob in Waghäusel, Philippsburg oder Oberhausen-Rheinhausen: In allen drei betroffenen Kommunen erwarten Beobachter heiße Diskussionen und heiße Debatten, wenn der Netzbetreiber Transnet BW die dortigen Einwohner über den geplanten Trassenkorridor und über die Konverterstandortsuche für das Netzausbauprojekt „Ultranet“ informieren wird. (Die BNN berichteten.)
Bekannt ist die favorisierte Standortfläche „Landstraßenäcker“ auf dem Gebiet der Stadt Waghäusel, das zwischen Wiesental und Oberhausen liegt. Als Alternative geführt wird der Standort „Altrhein“ auf dem Gebiet der Stadt Philippsburg, die aber diesen möglichen Standort aus den Planungen gestrichen haben will. Oberhausen-Rheinhausen hat vor, sich wegen der Nähe zur Wohnbebauung wie Philippsburg, das schon einen Anwalt eingeschaltet hat, mit juristischen Beistand gegen diese Überlegungen zur Wehr zu setzen. In Oberhausen-Rheinhausen wird der Gemeinderat am 27. April über die Beauftragung eines Rechtsanwaltbüros befinden. „Ultranet“ ist eine der großen Gleichstromverbindungen in den Süden. Für den Anfangs- und Endpunkt der Verbindung wird je ein Konverter als Umrichterstation benötigt.
Drei Infomärkte bietet Transnet BW an. So am Mittwoch, 22. April, zwischen 15 und 20 Uhr: Infomarkt in Waghäusel, Pfarramt Wiesental, Pfarrzentrum Schanzenstraße. Dann am Donnerstag, 23. April, zwischen 15 und 20 Uhr ein weiterer Infomarkt in Philippsburg, Jugendstilfesthalle, Udenheimer Straße. Schließlich am Mittwoch, 29. April, zwischen 15 und 20 Uhr: Infomarkt in Oberhausen-Rheinhausen, Bürgersaal im Bürgerhaus Wellensiek und Schalk, Jahnstraße.Für Montag und Dienstag, 20. und 21. April, hat die Gemeindeverwaltung zusätzliche Bürgersprechstunden mit Transnet arrangiert, am Montag von 9 bis 13 Uhr und am Dienstag von 16 bis 20 Uhr, jeweils im Rathaus.

BNN-15_04_20_Info_zu_Ultranet

Scroll to Top