FW Philippsburg sehen sich bestätigt

Aus der BNN vom 12. Januar 2015

FW Philippsburg sehen sich bestätigt

Freie Wähler Philippsburg. Zu einem besinnlichen Start ins neue Jahr, verbunden mit persönlichen Begegnungen und Gesprächen, hatte der Stadtverband der Freien Wähler in den Saal der Musik-und Kunstschule geladen und wurde durch lebhaftes Interesse und Beteiligung nicht enttäuscht.
Die Vorsitzende Marion Kohout konnte Bürgermeister Stefan Martus und Vorgänger Jürgen Schmidt ebenso wie deren Kollegen Martin Büchner aus Oberhausen-Rheinhausen begrüßen, dazu den Fraktionsvorsitzenden Christopher Moll sowie Gemeinde- und Ortschaftsräte und viele Gäste.
Rück- und Ausblick standen für die Freien Wähler unter der einleitenden Feststellung von „sehr viel Turbulenzen ganz besonders im politischen Bereich unserer Stadt“. Mit Genugtuung konnte dann vermerkt werden, dass man bei der Kommunalwahl zum ersten Mal zweitstärkste Fraktion wurde. Und erfreulicherweise sei die Stelle des Beigeordneten wieder durch Dieter Day besetzt worden.
Nachdem ein Unternehmen auf Philippsburger Gemarkung Windkraftanlagen bauen wolle, müsse man feststellen, dass die anderen Fraktionen doch der FW-Meinung seien und sich der Umsetzung des Teilflächennutzungsplans angeschlossen hätten. Man hoffe, damit den Bau von acht Windrädern verhindern zu können.
Als weitere Schwerpunkte im Argen wurden der Konverterbau auf der Rheinschanzinsel und der Polderbauplan im Naturschutzgebiet Elisabethenwörth genannt. Ein Lob für die Schullandschaft: Mit dem Campus sei von der Kleinkindbetreuung über Grundschulen bis hin zum-Abitur in Philippsburg alles abgedeckt. Ausführlich nahmen auch die Bürgermeister Martus und Büchner die Gelegenheit wahr, ihre eigenen kommunalpolitischen Einschätzungen den Gästen nahezubringen.

BNN-15_01_12

Scroll to Top