Aus der BNN vom 20. April 2015
Feuerwehr im Rat
Neuer Gerätewagen für Rheinsheimer Abteilung
Philippsburg (ber). Gleich vier „Feuerwehrentscheidungen“ hatte der Gemeinderat von Philippsburg in seiner jüngsten öffentlichen Sitzung zu treffen. Auf Antrag der Verwaltung beschloss des Gremium zwei Vergaben nach erfolgter Ausschreibung. Dabei geht es um die feuerwehrtechnische Beladung für den Gerätewagen Transport (GW-T) mit einem Gesamtvolumen von 66.500 Euro. Berücksichtigt wurde als wirtschaftlichster Bieter die Feuerwehrfachfirma Maise in Freiburg. Für den Aufbau sind 59.000 Euro eingeplant, für die Beladung 7.500 Euro. Bereits beschlossen ist die Vergabe des Fahrgestells in einer Größenordnung von 88.000 Euro.
Neben diesem Votum ging es noch um drei Personalentscheidungen. Zunächst segnete der Gemeinderat die feuerwehrinterne Wahl von Jürgen Weick zum Abteilungskommandanten der Feuerwehr Philippsburg, Abteilung Huttenheim. Er ist fast 40 Jahre engagierter Feuerwehrmann. Einmütige Zustimmung erhielt auch Alexander Haffner, der 31 Feuerwehrjahre kommt, als Stellvertreter der Wehr Rheinsheim. Sein Stellvertreter heißt Daniel Spindler.
Nach dem Feuerwehrgesetz wird zur Bestellung durch den Bürgermeister die Zustimmung des Gemeinderates benötigt. Zu den Gratulanten gehörten neben Bürgermeister Stefan Martus die Ortsvorsteher Jasmin Kirschner und Markus Heil. In ihren Statements würdigten die Fraktionssprecher Hans Gerd Coenen (CDU), Christopher Moll (FW), Joachim Pöschel (SPD) und Ingo Kretschmar (Uli) die Arbeit der Feuerwehr im Allgemeinen und die neuen Amtsinhaber im Besonderen.