Presse

Traurig verkommener Platz

Aus der BNN vom 5. Mai 2017 Kostenschätzung zur Messplatz-Gestaltung im Gemeinderat Philippsburg gefordert Von unserem Mitarbeiter Werner Schmidhuber Philippsburg. Ein zweiter Platz soll nach dem Marktplatz gestalterisch in Angriff genommen werden. Zumindest müsse die Stadt ihren Blick auf die dortigen Zustände richten. Es gelte, jetzt Überlegungen „zur städtebaulichen Entwicklung des ehemaligen Messplatzes“ in Philippsburg …

Traurig verkommener Platz Weiterlesen »

Neues aus dem Gemeinderat

Gemeinderat streitet über Straßenanbindung mit Ampel oder Kreisverkehr ohne Ampel Mehr Gefahr oder gleichbleibende Sicherheit für Schulkinder? Genau auf den Punkt brachten die Freien Wähler mit ihrem Spontanantrag die vielseitige Problematik: Ist eine Anbindung mit einer Ampelanlage oder ein Kreisverkehr ohne Ampel für die Schulkinder – vor allem die aus Huttenheim kommend – sicherer, wenn …

Neues aus dem Gemeinderat Weiterlesen »

Wohin mit verstrahltem Material?

Infokommission für das Kernkraftwerk Philippsburg diskutierte den Verfahrensstand beim Rückbau  Philippsburg (kdm). Für die SAG des KKP I ist eine UVP notwendig, wohingegen der der Gesetzgeber für das Verfahren RBZ und SAL keine UVP vorsieht. Der Wust aus Abkürzungen – ohne den geht es bei der Sitzung der Informationskommission längst nicht mehr – birgt bei …

Wohin mit verstrahltem Material? Weiterlesen »

Wohnraum für Flüchtlinge und Rumänen

Wohnraum für Flüchtlinge und Rumänen Konkrete Zahlen im Rat: Stadt Philippsburg muss Unterkünfte bereitstellen Philippsburg (ber). Auch die Stadt Philippsburg muss Flüchtlinge und Asylsuchende unterbringen, wenn sie auch bislang argumentierte, keine freien Plätze zu haben. Was überrascht, sind der plötzliche Druck, die Eile und die hohe Zahl an erforderlichen Unterkünften. Der Einwohnergröße entsprechend dürften bis …

Wohnraum für Flüchtlinge und Rumänen Weiterlesen »

Scroll to Top