Aus dem Stadtanzeiger vom 30. Oktober 2014
Auf ein 55-jähriges Bestehen und ebenso langes ununterbrochenes Mitwirken im Gemeinderat konnten die Freien Wähler beim Ehrenabend am 25. Oktober 2014 im Gasthaus „Zum Einhorn“ zurückblicken. Marion Kohout, 1. Vorsitzende konnte dabei zahlreiche Ehrengäste begrüßen und dankte dabei in ihrer Ansprache allen Anwesenden.
An vorderster Stelle stand der Dank an jene Frauen und Männer die sich in den vergangenen 55 Jahren für die Freien Wähler eingesetzt haben. 55 Jahre Freie Wähler zeugen von einer kontinuierlichen Arbeit, politischem Mitgestalten und erarbeitetem Vertrauen der Bürger.Viele Ehrengäste, darunter Friedhelm Werner, Landesgeschäftsführer der Freien Wähler und Bürgermeister a. D. der Stadt Laichingen, sowie die Fraktionsvorsitzenden Hans Gerd Coenen (CDU), Joachim Pöschl (SPD), Christopher Moll (Freie Wähler) und Stadtrat Peter Steinel (Uli) sprachen Ihre Glückwünsche aus und bescheinigten dabei unser 1. Vorsitzenden durchweg eine hervorragende kommunalpolitische Arbeit.
Nach der Begrüßung ging die 1. Vorsitzende auch nochmals auf die Historie der Freien Wähler ein. Bereits im Gründungsjahr traten unabhängige Bürger zur Gemeinderatswahl mit einer eigenen Kandidatenliste an. Schon bei der ersten Kandidatur konnte diese junge Gruppierung mit Emil Michal und Willi Belz zwei Sitze erlangen. Im Laufe der Jahre konnte die Zahl der Sitze nun auf sechs ausgeweitet werden. Zwischenzeitlich sind die Freien Wähler zweitstärkste Fraktion im Philippsburger Gemeinderat.
Höhepunkt der Feierstunde waren die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft.
Mit der goldenen Landverdienstnadel wurden durch den Landesgeschäftsführer Ursula und Manfred Biester sowie Manfred Weißhardt geehrt. Mit der silbernen Landesverdienstnadel wurden Ilse Schlichting, Andrea Herzog, Hilmar Laier und Hans Brecht ausgezeichnet. Übrigens, Hans Brecht ist seit 1989 durchgehend im Gemeinderat vertreten.
Musikalisch umrahmt wurde der Abend am Klavier durch den Leiter der Musikschule, Stadtrat und 1. Vorsitzender der CDU, Matthias Hutter. Begleitet wurde er mit hervorragendem Gesang durch zwei seiner Schüler.
„Der Pessimist sieht in der Aufgabe ein Problem. Der Optimist sieht in jedem Problem ein Aufgabe und Herausforderung zugleich. Diese Aufgaben sind nicht leicht –aber wir stellen uns Ihnen“. Mit diesen Abschlussworten von Marion Kohout ging ein ganz toller Abend zu Ende.
An dieser Stelle wünschen wir unserer 1. Vorsitzenden Marion Kohout nochmals alles Gute zu Ihrem runden Geburtstag, den sie vor Kurzem erst feiern durfte.
R. Reiß